Rephrase Skateboard

SCOPE
Problemstellung
- Konzeptentwicklung
- Design
Lösungsansatz
- Grundkonzept
- Marktanalyse
Im Einsatz
- Art
- Decks
- Ghost
Ergebnisse
- Konzept
- Marktanalyse
- Kostenanalyse
- Deckdesigns
Mit Rephrase Skatboard verfolge ich ein Konzept für einen kleinen, aber feinen Skateboard Brand. Die Ambition ist einfach - die Erstellung von Decks (sowie Completes und Zubehör). Die Deck Designs sind dabei der Versuch eine sublime Kultur und Punk-Attitüde wieder zurück auf einzigartige Decks zu bringen. Allerdings mit eine neuen Ästhetik und Designsprache.
Rephrase soll die Kunst auf Decks bringen und so eine ‘rollende Gallerie’ auf die Straße.
Skatboarding und kreativer Ausdruck waren schon immer miteinander verbunden. Hier knüpft Rephrase an.

Rephrase Board Konzept
Die Vision
Ziel ist es, das Skateboard als individuelle Projektionsfläche von Attitüde wiederzuentdecken und für den künstlerischen Ausdruck als Leinwand zu nutzen. Hochwertige Decks sollen in limitierten Auflagen auf der Basis künstlerischer Kollaborationen erstellt werden. In den letzten Jahren sind im Bereich der NFT und KI-Kunst zudem neue ästhetische Spielarten entstanden, die auch hier mit einfliessen sollen.

reshape rolling gallery
Der Status
Das Projekt ist noch ein Kandidat im MonkeyLabs Innovationfunnel. Es wurden Designs und Konzepte durchgespielt, der Markt, Kosten und mögliche Preisstrukturen analysiert und das Gesamtkonzept klingt machbar. In weiteren Schritten müsste eine konkrechte Pilotierung geplant und umgesetzt werden, dafür auch ein eigener gewerblicher Rahmen geschaffen werden. Bevor dieses geschehen kann, sind noch einige Feinschliffarbeiten am Konzept nötig.

reshape portfolio (decks)
Ausblick
Das Projekt befindet sich noch in der konzeptuellen Phase und muss nun weiter entschieden werden.